Welche Heizung passt am besten zu Ihnen?
Gepostet von Heatso am 13. September 2022
Um Ihren Van warm zu halten, benötigen Sie eine Luft- oder Wasserheizung. Erfahren Sie mehr über die Auswahl einer Heizung für jedes Reisemobil und finden Sie heraus, welches Heizungsmodell für Sie ideal ist.
WELCHE HEIZUNG PASST
DU AM BESTEN?
Beim Leben in einem Wohnmobil ist es entscheidend, warm zu bleiben. Lufterhitzer und Warmwasserbereiter sind sowohl in Diesel- als auch in Benzinausführung erhältlich, und es gibt viele Optionen. Aber zu wissen, wie viel Heizleistung Sie für Ihren Fahrzeugtyp benötigen, kann schwierig sein.
In diesem Ratgeber zeigen wir, welche Heizgeräte für bestimmte Fahrzeugtypen und -größen am besten geeignet sind. Wir decken eine Reihe von Luft- und Wassererhitzern ab, von 6.800 BTU bis hin zu gewaltigen 20.500 BTU.
BENZIN- UND DIESELHEIZUNGEN FÜR LIEFERWAGEN UND KLEINFAHRZEUGE
Um Ihren Van warm zu halten, benötigen Sie eine Luft- oder Wasserheizung. Je nach Brennstoffart benötigen Sie entweder eine Benzin- oder eine Dieselheizung. Bei der Auswahl einer Heizung müssen Sie die Größe Ihres Lieferwagens, die Qualität der Isolierung sowie die Höhe, in der Sie unterwegs sind, berücksichtigen.
Die Airtronic S3 D2L
Als Faustregel gilt, dass eine Luftheizung mit 6.800 BTU (2KW) wie die Airtronic S3 D2L mehr als genug ist, um einen gut isolierten Sprinter oder Crafter Van schön warm zu halten.
Die neueste Generation der Airtronic S3 D2L ist eine Heizung auf dem neuesten Stand der Technik. Dank eines bürstenlosen Lüfters und einer verbesserten Kraftstoffpumpe bleibt er leise und beheizt Ihren Van-Umbau effizient und zuverlässig.
Espar Airtronic S3 D2L 12-V-Heizungskit
Die Hydronic S3 D4E
Ein Warmwasserbereiter mit 13.600 BTU wie der Hydronic D4E kann problemlos sowohl Luft als auch Wasser erwärmen. Es kann Ihren Motor vorwärmen, Warmwasser liefern, Ihre Böden heizen und Ihre Kabine warm halten.
Dieses Modell ist eine verbesserte Version des beliebten D5S Hydronic-Kits und verfügt über einen bürstenlosen Lüfter, eine leisere Pumpe und einen integrierten Temperatur- und Höhensensor.
Espar Hydronic S3 D4E 12V Diesel-Kit
Das AirTop 2000 STC
Wenn Sie nicht vorhaben, in große Höhen zu reisen, ist das günstigere Air Top 2000 STC großartig. Er hält Ihre Kabine in Höhen von bis zu 1.500 m leise und zuverlässig warm.
Air Top 2000 STC ist eine kompakte, kostengünstige und kraftstoffeffiziente Heizung, ideal für Installationen mit begrenztem Platz, wie z. B. unter dem Beifahrersitz in Sprinter- oder Explorer-Vans.
Webasto Air Top 2000STC 12V-Kit
LUFT- UND WASSERHEIZGERÄTE FÜR WOHNMOBILE UND GROSSE FAHRZEUGE
Ein vollwertiges Reisemobil wie ein Reisemobil der Klasse A oder C bietet deutlich mehr Platz und zusätzliche Annehmlichkeiten als ein durchschnittlicher Van-Ausbau. All dieser zusätzliche Platz erfordert viel mehr Wärme, um sich warm zu halten, weshalb Heizungen für RVs im Allgemeinen zwischen 13.600 BTU und 20.500 BTU liegen.
Die Airtronic S2 D4L
Eine leistungsstarke und dennoch kompakte Luftheizung wie die 4KW Airtronic D4L beheizt Ihr Reisemobil der C-Klasse zuverlässig in Höhen bis zu 3.000 m.
Der Espar D4L ist ideal geeignet für größere Fahrzeuge mit mehreren Kabinen, Boote und Wohnmobile und bietet eine kostengünstige Langzeitheizlösung.
Espar Airtronic S2 D4L 12-V-Heizungskit
Das DualTop ST6
Kombinierte Luft- und Wasserheizungen wie die Webasto Dual Top ST 6 sind das Beste aus beiden Welten.
Diese 6-kW-Heizung wird mit einem 2,6-Gallonen-Edelstahlboiler geliefert und kann gleichzeitig Ihre Kabine erwärmen, heißes Wasser liefern und Ihren Motor vorwärmen.
Webasto Dual Top ST 6 12V Heizungskit
Das AirTop EVO 55
Für RVs der Klasse A ist ein Lufterhitzer mit 17.000 BTU wie der Air Top EVO 55 eine zuverlässige Wahl. So bleibt ein Mehrkabinen-Wohnmobil auch bei Minusgraden schön warm.
Der Air Top EVO 55 ist kompakt und leistungsstark mit einer enormen Heizleistung von 17.000 BTU, aber mit weniger als 0,15 Gallonen/h unglaublich sparsam im Kraftstoffverbrauch.
Webasto Air Top EVO 55 Heizungskit
HEIZUNGSKITS FÜR BOOTE UND MARINE
Schiffe gibt es in allen Größen, wählen Sie also eine Heizung, je nachdem, wie viele Kabinen Sie beheizen müssen. Boote sind eher rauen Umgebungen ausgesetzt als RVs , daher ist eine zuverlässige Heizung von entscheidender Bedeutung.
Airtronic M2 D4R
Für große Schiffe wie Yachten oder Segelboote empfehlen wir eine Heizung mit 13.600 BTU (4 kW). In Kombination mit einem EasyStart Pro haben Sie ein komfortables Heizsystem.
Das M2 D4R ist ein effizientes 4-KW-Heizgerät mit einem verbesserten Steuersystem und einer Dosierpumpe und einer beeindruckenden Lebensdauer von 5000 Stunden.
Espar Airtronic M2 D4R Marine-Kit
Hydronik S3 D6L
Die Hydronic S3 D6L ist die neueste ihrer Produktreihe, die 2019 auf den Markt kam. Sie verwendet modernste Technologie, um kompakt und leise zu bleiben und gleichzeitig 20.500 BTU abzugeben.
Dieser Warmwasserbereiter bietet Zentralheizung für Schiffe mit mehreren Kabinen und kann sogar verwendet werden, um Warmwasser über einen indirekten Tank bereitzustellen.
Espar Hydronic S3 D6L 24V Marine-Kit
AirTop 2000STC Marine
Seeschiffe sind eher rauen Umgebungen ausgesetzt als RVs , daher ist eine zuverlässige Heizung von entscheidender Bedeutung.
Ein Heizgerät mit 6800 BTU (2 kW) und einem Marine-Installationskit wie dem Air Top 2000 STC reicht aus, um Cabin Cruiser und Narrowboats zu wärmen.