Vollständige Anleitung zum elektrischen System Ihres Lieferwagens
Geschrieben von [E-Mail geschützt] BigCommerce am 11. Oktober 2022
Für viele ist die Installation der elektrischen Anlage oft der schwierigste Teil eines Van-Umbaus. Diese Do-it-yourself-Elektrikanleitung für Wohnmobile und RVs deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene Van-Elektrik zusammenzubauen.
VOLLSTÄNDIGER LEITFADEN ZUR ELEKTRISCHEN ANLAGE IHRES LIEFERWAGENS
Fühlen Sie sich überfordert mit dem Bau der elektrischen Anlage Ihres Wohnmobils? Du bist nicht allein. Für viele ist die Installation der elektrischen Anlage oft der schwierigste Teil eines Van-Umbaus.
Diese Do-it-yourself-Elektrikanleitung für Wohnmobile und RVs deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene Van-Elektrik zusammenzubauen.
ERMITTLUNG IHRES TÄGLICHEN STROMVERBRAUCHS
Das Wichtigste zuerst, wir müssen bestimmen, wie viel Strom Sie an Bord benötigen. Bei der Bestimmung der Batteriekapazität empfehlen wir mindestens das 1,5- bis 2-fache Ihrer geschätzten täglichen Nutzung. Deshalb werden wir das im nächsten Schritt berechnen.
Sie sollten Ihr Energieaudit immer während der Wintermonate durchführen, da Ihre Solarmodule dann am wenigsten Energie liefern und Sie mehr Kapazität speichern können sollten.
Beginnen wir mit Gleichstrom. Bestimmen Sie für jedes Endpunktgerät die Stromstärke und multiplizieren Sie sie mit der Anzahl der Stunden pro Tag, die es Strom verbraucht.
Strom x Stunden = Amperestunden (an benötigtem Batteriespeicher)
Ihre Wechselstromberechnungen erfordern einen weiteren Schritt, da etwa 15 % der nutzbaren Leistung bei der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom verloren gehen. Um dies zu berücksichtigen, teilen Sie einfach jede Berechnung durch 0,85. Darüber hinaus geben die meisten AC-Geräte den Stromverbrauch in Watt an, sodass Sie zuerst durch 12 V teilen müssen, um den Strom (A) zu erhalten.
Sobald Sie Ihre gesamten Amperestunden kennen, empfehlen wir, mindestens das 1,5- bis 2-fache Ihrer täglichen Schätzung zu haben. Auf diese Weise können Sie länger netzunabhängig bleiben, ohne aufladen zu müssen, aber Sie können sich jederzeit für mich entscheiden, wenn Sie möchten.
AUF DIESER SEITE
BATTERIEN – DAS HERZ DES SYSTEMS
Die Batterien sind das „Herz“ der elektrischen Anlage Ihres Reisemobils. Sie liefern die Energie, die erforderlich ist, um alle Ihre Geräte am Laufen zu halten. Zu diesen Geräten gehören Ihre Beleuchtung, Ihr Ventilator, Ihr Smartphone, Ihr Laptop und mehr.
Wenn Sie also ein robustes elektrisches System bauen möchten, das Ihren Strombedarf angemessen deckt, Entscheidung über den richtigen Typ und die richtige Größe von Batterien ist ein wesentlicher erster Schritt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die besten Batterien für Ihr Wohnmobil auswählen.
Batterieoptionen (AGM vs. Lithium)
Da Sie wissen, wie viel Batteriekapazität Sie benötigen, lassen Sie uns herausfinden, welche Batterien Sie kaufen sollten. Es gibt zwei Haupttypen: Lithium und AGM. Die Entscheidung wird oft auf zwei Hauptpunkte reduziert: Budget und Akkulaufzeit.
AGM-Batterien sind billiger, schwerer und können nur bis zur Hälfte entladen werden, bevor sie Schaden nehmen. Lithium-Batterien sind leichter, teurer und können sicher auf fast 100 % ihrer Kapazität entladen werden.
Sie können mehrere gleiche Batterien kaufen, sie parallel verdrahten und die Kapazitäten addieren. Sie müssen keine riesige 400-Ah-Batterie kaufen. Viele Umbauwagen haben mehrere 100-Ah-Batterien.
Verkabelung mehrerer Batterien: Serie vs. Parallel
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie mehrere Batterien in Reihe schalten, die Spannungen jeder Batterie addieren, während die gesamten Amperestunden gleich bleiben.
Stattdessen hält die Parallelschaltung von Batterien die Spannung unverändert, während die Amperestunden addiert werden. Die meisten Deep-Cycle-Batterien haben 12 V, und Sie möchten ein 12-V-System aufbauen und gleichzeitig die Größe der Batteriebank erweitern. Daher ist eine parallele Verkabelung die ideale Option für die meisten Vanlife-Fälle.
ENERGIEQUELLEN
Der nächste Schritt, nachdem Sie Ihren Batterietyp und Ihre Batteriegröße ausgewählt haben, besteht darin, die Komponenten zu bestimmen, die Sie zum Laden benötigen. Es gibt 3 Möglichkeiten, Ihre Batterien aufzuladen: Solarenergie, Aufladen während der Fahrt und über Landstrom.
Wechselrichter, Konverter und Transferschalter sind ein wesentlicher Bestandteil der elektrischen Anlage eines jeden Wohnmobils. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nicht auf eine Lademethode zu verlassen und sich gut mit den Funktionen dieser Teile vertraut zu machen. Je mehr Redundanz Sie in Ihrem Van haben, desto anpassungsfähiger sind Sie an den unterschiedlichen Lebensstil des Van-Lebens.
Victron Energy Smart Solar MPPT 100 50 50A Laderegler Kabellos Bluetooth
Aufladen von der Sonne
Ein MPPT-Solarladeregler wird benötigt, um die Spannung Ihres Solarsystems umzuwandeln. Es liefert die Energie an Ihre Batterien mit einer optimalen Spannung, bei der sie sicher geladen werden können.
Da MPPT-Laderegler in der Lage sind, einen höheren Prozentsatz an Energie an Batterien zu liefern, sind sie effizienter als andere Laderegler. Sie tun dies, indem sie gleichzeitig die Stromstärke erhöhen und gleichzeitig die Spannung des Stroms verringern.
Dimensionierung Ihres MPPT-Solarladereglers
Solarregler haben alle Zahlen im Namen. Diese Zahlen stellen die maximale Spannung und den maximalen Strom dar, für die sie ausgelegt sind. Zum Beispiel, Victron MPPT-Solarregler (100/50) hat eine maximale Spannung von 100 V oder 50 A.
Diese Nummer ist einzigartig für Ihre spezifische Solarkonfiguration. Um festzustellen, was für Ihre Anwendung sicher ist, müssen Sie es wissen wie viel Solarstrom Sie benötigen, und wie die Panels verdrahtet sind.
Das Prinzip ist das gleiche wie bei Batterien. Wenn Ihre Panels parallel verdrahtet sind, müssen Sie ihre Amperezahl addieren. Wenn Ihre Panels in Reihe geschaltet sind, müssen Sie ihre Spannungen addieren. Die resultierende Zahl sollte die Nennspannung und Stromstärke des MPPT-Controllers nicht überschreiten.
Aufladen über Landstrom
Die meisten Vanlifer finden es bequem, ihre Hausbatterien anschließen und aufladen zu können, wenn die Option verfügbar ist. Dazu benötigt das elektrische System Ihres Vans Landstrom. Dies wird durch die Installation von a erreicht konverter ladegerät oder ein Inverter-Ladegerät.
Batterieladegeräte wandeln einfach 120 V Wechselstrom in 12 V Gleichstrom um, um Ihre Batterien aufzuladen. Zusätzlich zum Laden Ihrer Batterien verteilt der Konverter auch umgewandelten Gleichstrom an andere Wohnmobilkomponenten.
Inverter-Ladegeräte haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie Ihre Geräte auch mit Wechselstrom versorgen. Dies macht sie im Allgemeinen zur bevorzugten Option. Die Installation eines Wechselrichter-Ladegeräts ist einfacher und nimmt weniger Platz ein als die separate Installation eines Wechselrichters und eines Konverters.
Aufladen während der Fahrt
Der Zweck einer DC/DC-Ladegerät ist es, Ihre Batterien während der Fahrt aufzuladen. Das DC/DC-Ladegerät ist sicherer als ein Standard-Batterieisolationsmanager (Li-BIM), da es in der Lage ist, den Strom und die Spannung zu steuern, die in Ihre Wohnmobilbatterien eingespeist werden. Dies ist eine großartige Ergänzung zu jedem Elektroplan für Lieferwagen, insbesondere um Ihnen zu helfen, den Winter zu überstehen, wenn es weniger Sonnenlicht gibt!
Victron Energy Orion DC-zu-DC-Wandler 24 bis 12 V
ARTEN VON LEISTUNGSLASTEN
Nachdem wir uns nun mit der Leistungsaufnahme befasst haben, sprechen wir über die Ausgabe. Die zwei Haupttypen sind mit 12 V Gleichstrom und 120 V Wechselstrom betriebene Geräte. Während das native elektrische System Ihres Wohnmobils wahrscheinlich 12 V hat, müssen Sie einige Modifikationen vornehmen, um AC-Geräte verwenden zu können.
12 V DC-Lasten
Ein DC-Sicherungskasten dient als Verteilungspunkt für alle Ihre DC-Geräte. Haushaltsgeräte wie Dachventilatoren, Lampen, Kühlschrank, Heizung usw. Grundsätzlich alle Vanlife-Essentials die für ein angenehmes Leben unterwegs sorgen. Eine gute Möglichkeit, über Gleichstromgeräte nachzudenken, ist, dass sie nicht an eine Steckdose angeschlossen werden.
Neben der breiten Verfügbarkeit von 12-Volt-Geräten ist ein 12-Volt-System auch einfach zu installieren. Ihr Wohnmobil hat wahrscheinlich ein natives 12-Volt-System an Bord. Dies bedeutet, dass Sie relativ wenige Modifikationen benötigen, um alle Ihre 12-Volt-Geräte mit Strom zu versorgen.
Schließlich sind 12-V-Systeme im Allgemeinen sicher. Elektrizität unter 50 Volt wird als unbedenklich für den menschlichen Kontakt eingestuft. Dennoch sollten Sie immer vorsichtig sein, wenn Sie mit jeder Art von stromführenden elektrischen Systemen arbeiten. Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung.
120 V AC-Lasten
Wenn Sie Laptops aufladen, einen Mixer mit Strom versorgen oder andere Standard-Haushaltsgeräte betreiben möchten, müssen Sie einen Wechselrichter installieren. Es wandelt die 12 V Ihrer Batterien in nutzbare 120 V für mit Wechselstrom betriebene Geräte um.
Die zwei Arten von Wechselrichtern sind True Sine Wave (TSW) und Modified Sine Wave (MSW). TSW ist oft die bessere Wahl, da es im Vergleich zum zerhackteren modifizierten Sinussignal ein konsistenteres Signal liefert.
Die drei gängigsten Wechselrichtergrößen sind 1000, 2000 und 3000 Watt, wie z Victron Energy MultiPlus Kompaktwechselrichter. Um zu bestimmen, welche Größe für Sie am besten geeignet ist, verwenden Sie die Berechnungen, die wir zuvor durchgeführt haben, um den maximalen Strom zu ermitteln, den Sie jederzeit aus Ihrem Van ziehen werden.
SCHUTZ IHRES WOHNMOBIL-STROMSYSTEMS
Alle elektrischen Systeme müssen geschützt werden, insbesondere die elektrischen Systeme von Wohnmobilen. Eine der Gefahren des elektrischen Systems eines Lieferwagens besteht darin, durch die Isolierung eines Kabels zu reiben. Wenn es einen Kontakt zwischen dem Kupferdraht und dem Gehäuse gibt, kann das gesamte System unerwartet geerdet werden. Dies kann Ihre elektrischen Komponenten ernsthaft beschädigen und sogar zu Fahrzeugbränden führen.
In einem Heimwerker-Elektriksystem für Wohnmobile müssen Sie Ihre Kabel durch enge Räume mit scharfen Kanten führen. Obendrein ist Ihr Reisemobil ständig in Bewegung und wackelt. Aus diesem Grund empfehlen wir immer, in zusätzliche Schutzschichten für Ihr System zu investieren.
Sicherungen
Eine Sicherung ist ein dünner Metallstreifen, der bei Überstrom schmilzt. Dieses Schmelzen öffnet den Stromkreis und unterbricht somit die Stromversorgung zum Gerät am anderen Ende.
Sicherungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes elektrischen Systems eines Wohnmobils und die bekannteste Art, einen Stromkreis zu schützen.
Um die richtige Sicherung auszuwählen, überprüfen Sie zunächst das Gerät im Stromkreis. Das ist die beste Empfehlung zu folgen. Wenn dies nicht vorhanden ist, verwenden Sie Folgendes:
Maximale Sicherungsgröße: Verwenden Sie die folgende Tabelle
Mindestsicherungsgröße = Gerätestromstärke x 1,25
Drahtschutz
Wir empfehlen die Verwendung von zwei zusätzlichen Schutzschichten für Ihre Hauptkabel.
Ein Drahtmantel ist eine dehnbare geflochtene Hülse, die eine Schicht Widerstand gegen Reiben und Schneiden oder „abriebfest“ hinzufügt. Dies ist ideal für Kabel, die durch Wandhohlräume geführt werden, und schützt das Kabel vor scharfen Kanten.
Ein Kabelkanal ist im Wesentlichen ein Kunststoffschlauch, der für Kabel verwendet wird, die extern oder unter dem Boden des Wohnmobils verlegt werden müssen. Ein Kabelkanal fügt eine weitere Schutzschicht vor Schnitten und Reibung hinzu, schützt aber auch vor Schmutz und Feuchtigkeit.
AUSWAHL DER RICHTIGEN DRAHTSTÄRKE
Jetzt, da Sie die richtigen Komponenten, Batterien und Monitore haben, müssen Sie die Kabel und Sicherungen herausfinden, um sie alle zu verbinden. Es gibt nur zwei Dinge, die Sie tun müssen Wählen Sie die richtige Drahtstärke: der Strom der Last und die Länge des Kabels von der Quelle zum Gerät.
Sie können immer einen größeren Draht verwenden, aber das Gegenteil gilt nicht und kann zu einem katastrophalen Ausfall Ihres Systems führen. Der Nachteil von dickerem Draht ist, dass er schwieriger zu verarbeiten und teurer ist.
Bestimmen Sie den Strom der Last
Die Bestimmung der aktuellen Last eines Geräts ist so einfach wie das Lesen der Bedienungsanleitung oder des Datenblatts. Sie suchen einfach nach der Amperezahl des Geräts. Bei vielen Geräten steht möglicherweise sogar die Stromstärke auf dem Etikett.
Falls Ihnen nur die Wattzahl zur Verfügung gestellt wird, können Sie den Strom trotzdem einfach berechnen. Teilen Sie einfach die Wattleistung des Geräts durch die Spannung Ihres Systems.
Bestimmen Sie die Länge des Drahtes
Das ist so einfach und unkompliziert, wie es sich anhört. Messen Sie den Weg, den das Kabel von den Batterien zum Gerät nehmen wird, und dann zurück zu den Batterien.
Wenn Sie sich dieser Zahl annähern, sollten Sie immer besser zu hoch als zu niedrig annähern. Und vergessen Sie nicht, die Strecke in beide Richtungen zu bewältigen.
Spannungsabfalltoleranz
Wenn der Strom von der Stromquelle zur Last fließt, trifft er auf einen kleinen Widerstand. Dadurch entsteht ein leichter Spannungsabfall.
Bestimmte Geräte können mehr oder weniger Spannungsabfall tolerieren als andere: Wir nennen diese kritischer Abfall und unkritischer Spannungsabfall Haushaltsgeräte. Geräte mit kritischem Abfall können nur einen Spannungsabfall von 3 % tolerieren. Der unkritische Spannungsabfall kann einen Spannungsabfall von bis zu 10 % bewältigen.
Zu den kritischen Spannungsabfallkabeln gehören im Grunde diejenigen, die die Batterien, den Wechselrichter, die MPPT-Laderegler und Ihr DC-Sicherungsfeld verbinden das Rückgrat Ihrer Elektroanlage.
Unkritische Spannungsabfallkabel sind diejenigen, die zu Ihren einzelnen Point-of-Use-Geräten führen und im Allgemeinen toleranter gegenüber Spannungsschwankungen sind (Notiz: bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Gerätehersteller, um sicherzugehen).
Alles zusammenzählen
Sobald Sie Ihren Strom und Ihre Kabellänge haben, tragen Sie die Werte in die Tabelle unten ein, um die richtige Stärke für Ihre Kabel zu erhalten. Sobald Sie die minimalen Drahtstärken haben, können Sie einige der dünneren Drähte erhöhen, damit Sie nicht zu viele verschiedene Drahttypen kaufen müssen. Normalerweise reichen 2-3 verschiedene Kabelstärken für ein DIY-Camper-Elektriksystem aus.